Erstellung der Shopsoftware - Das Konzept.
Ein wichtiger und entscheidener Schritt für die Entwicklung eines Webprojektes ist ein Konzept zu erarbeiten und die Alleinstellungsmerkmale zu bestimmen. Wie unterscheide ich mich zu meinen Mitbewerbern? Wie sehen meine Zielgruppen aus und wie kann ich diese für mich gewinnen?
Gute Gestaltung sorgt definitiv für Vertrauen.
Gestaltung ist nicht nur notwendiges Beiwerk, sondern prägt die Identität einer Webseite. Benutzte Schriften, verwendetes Bildmaterial und Farben sollten unbedingt zueinander harmonieren. Ebenfalls muss die Funktion der Website die Inhalte unterstützen. Die Benutzerfreundlichkeit der Web-Präsentation ist ein wichtiger Bestandteil. Dazu gehören unter anderen: eine übersichtliche und klare Seitenaufteilung, leicht zu erschließende Navigationspunkte und deren Inhalt einheitlich gestaltete Hyperlinks So erreichen Sie das Vertrauen Ihrer Besucher und zukünftigen Kunden. Ebenfalls entwickelt Ihre Webseite eine gewisse Persönlichkeit.
Dazu gehören unter anderen:
- eine übersichtliche und klare Seitenaufteilung,
- leicht zu erschließende Navigationspunkte und deren Inhalt
- einheitlich gestaltete Hyperlinks
So erreichen Sie das Vertrauen Ihrer Besucher und zukünftigen Kunden. Ebenfalls entwickelt Ihre Webseite eine gewisse Persönlichkeit.
Behalten Sie Ihre Zielgruppe im Auge.
Der zukünftige Nutzer einer Webseite sollte immer im Mittelpunkt stehen. Egal ob es sich bei Ihrem Projekt um einen Onlineshop, eine Firmenwebseite, ein großes Onlineportal etc. handelt.
Wichtige Punkte bei den Überlegungen sind:
- Was interessiert die Besucher an der zu erstellenden Webseite?
- Welche Ziele verfolgen sie mit Ihrer Webpräsenz?
- Je nach dem Alter der verfolgten Zielgruppe sollte beachtet werden, können Webseiten mehr oder weniger bunt und die Schriften kleiner oder größer sein.
Damit möglichst viele Menschen die Webseite besuchen können, ist es sinnvoll, sie auch für ältere Browsersoftware kompatibel zu machen.
Kommunikation visuell und authentisch gestalten.
Das Sprichwort "Bilder sagen mehr als tausend Worte" gilt ebenso in den Weiten des Internet. Bilder werden in der Regel schneller wahrgenommen und schaffen oft die Voraussetzung dafür, dass der angebotene Text auch gelesen wird. Eine Webseite die es schafft, seine Produkte und Leistungen visuell ansprechen und authentisch zu präsentieren, diese wird positiv wahrgenommen und bleibt lange in Erinnerung des Nutzers und Besuchers.
Blog oder Neuigkeitenbereich nutzen.
Ein Blog oder andere Bereiche zur Vermittlung von Neuikeiten zieht Besucher und Nutzer magisch an. Schließlich ist ein Internetnutzer immer auf der Suche nach neuesten Informationen. Dieses Interesse sollte nicht mit veralteten Informationen enttäuscht werden. Wer nicht mindestens alle zwei oder drei Monate neue Informationen, Angebote oder Produkte bietet, welche für die Zielgruppe von Nutzen sind, sollte auf diesen Bereich besser ganz verzichten.
Die Erreichbarkeit und auffinden der Webseite sicherstellen.
Eine Website muss von Suchmaschinen gefunden werden. Dafür gilt es, sauberen Code zu schreiben, Schlüsselbegriffe (Keywords) zu definieren und diese in Seitentiteln, Überschriften, Texten sowie in Links zu verwenden. Ein Eintrag in relevanten Webverzeichnissen ist ebenfalls hilfreich. Je besser Ihre Webseiten im Internet, besonders in gängigen Suchmaschinen wie Google, Bing etc., gefunden werden, desto mehr Menschen werden Ihre Webseite finden, besuchen und nutzen.
Für die Umsetzung komplexer Webprojekte sind in der Regel ebenfalls externe Dienstleister notwendig. Exellente Erfahrungen haben wir mit folgenden gemacht.